Es gibt einen neuen Onlinekurs für Schwangere:
Am Mittwoch, 3. März um 17.30 Uhr
startet ein neuer 8-Wochen-Kurs
Weitere Info´s und Anmeldung unter:
06825-929444, Yoga für Schwangere und Anmeldung
Wenn ihr wissen wollt, welche Angebote es derzeit gibt, dann meldet euch persönlich bei mir.
Im Progamm: Coaching und Bildungsangebote, Onlineangebote.
Die Präsenzkurse starten, sobald diese Coronabedingt wieder möglich sind.
Dieser Kursplan gilt, wenn Präsenzunterricht mit mindestens 4 Teilnehmern wieder möglich ist.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
9.00 - 12.30 Uhr
|
11.00 - 12.30 Uhr
|
16.20 - 17.50 Uhr
-Yoga zur Entspannung für Anfänger-
|
9.00 - 12.00 Uhr - Einzelunterricht - |
|
17.00 - 18.30 Uhr
Yoga für alle Levels
|
17.30 - 19.00 Uhr
|
18.00 - 19.30 Uhr
|
||
17.00 - 20.00 Uhr - Einzelunterricht - |
18.40 - 20.10 Uhr
|
|
20.00 - 21.30 Uhr für alle Levels
|
|
Hygieneregeln: Händedesinfektion, Abstand 1,5 m einhalten, Maskenpflicht bis zur Matte, die zur Verfügung gestellten Matten sind frisch
desinfiziert
Hier geht´s zu den Preisen und zur Anmeldung: Anmeldung
Liebe Interessierte an Yoga und
an Perspektiven für die Zukunft
Yoga bietet viele zukunftsfähige Gedanken, bzw. im Yoga ruhen diejenigen Gedanken und Ideale, die beschreiben, was der Mensch eigentlich ist, mit welchen Fähigkeiten er ausgestattet ist, wie die Weltenordnung von geistiger Seite her aussieht und wie der Mensch sich entwickeln kann, damit er im Sinne der geistigen Weltenordnung handelt und nicht versehentlich dem asura (a=Verneinung, surya=Sonnengott)[1] den nicht-sonnigen Kräften ein Werkzeug wird. Die ursprüngliche Quellschrift des Yoga ist die Bhagavad Gita.[2]
3 Kurse aus meinem Angebot werden derzeit von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst:
Ist Ihr gewünschter Kurs dabei? Fragen Sie einfach nach !
Mail: yogalernen@gmx.de, Tel.: 06825-929444
Erfolgreiche Rezertifizierung!
Nach 3 Jahren Kursangebot "Yoga zur Entspannung für Anfänger" und "Hatha Yoga zur Entspannung für Schwangere" wurden die Kurse von der Zentralen Prüfstelle Prävention rezertifiziert und können in dieser Form weitere 3 Jahre im Angebot bleiben. Bei regelmäßiger Teilnahme am Kurs bekommen sie ca. 80 % der Kurskosten von ihrer gesetzlichen Krankenkasse rückerstattet.